|
Wir legen großen Wert darauf unsere Werkstücke nach alten Handwerkstechniken und überliefertem Wissen auszuführen. Damit das Holz auch "weiterleben" kann. Holz ist ein Homogener Werkstoff. Daher ist schon bei der Holzauswahl je nach Verwendungszweck auf "liegende bzw. stehende" Jahre zu achten. Holzfehler müssen erkannt und behoben bzw. entfernt werden. Bei Verbindungen einzelner Holzteile ist immer auf die richtige Verbindungsmethode zu achten um das "Arbeiten" des Holzes zu gewähren. Je nach Ausführung des Möbelstücks (Bretterbau, Rahmenbau oder Stollenbau) gibt es verschiedene Verbindungsmethoden. Grundsätzlich sollte bei der Auswahl der Verbindungen folgendes beachtet werden: · Form der zu verbindenden Teile · Materialeigenschaften · Beanspruchung bzw. Art und Intensität der Belastung · Gestaltung (sichtbar oder unsichtbar) Gerne beraten wir sie über verschiedene Verbindungs- und Ausführungsarten. Auch Ihr Geheimversteck integrieren wir gerne in Ihrem Möbelstück (doppelter Boden, Lade in Lade, ...). |